Panzerboden
             
                   Panzerböden werden  in Produktions- und Lagerhallen mit Schwerlastbetrieb, oder in Bürogebäuden, Geschäftszentren, Garagen, Parkplätzen und Außenräumen eingesetzt.
             
         
        
        
             
             
                Bei Panzerböden beträgt die minimale Konstruktionshöhe der Bodenplatte 80 mm und kann durch erhöhte Belastung, geologische Verhältnisse usw. bis zu 350 mm betragen.
                Die finale Oberfläche weist bessere  Abriebfestigkeit und Härte, höhere Schlagfestigkeit, erhöhte Beständigkeit gegen das Eindringen von Flüssigkeiten  wie Öle, Schmiermittel, Lösungsmittel auf.
                Der Vorteil dieser Bodenkonstruktionen liegt im überschaubaren Zeitaufwand für die Umsetzung.  Panzerböden lassen eine hohe Betriebsbelastung zu und bieten erhöhte Schlagfestigkeit. Reduzierte Staubbildung  und erhöhte  Beständigkeit gegen Infiltration von aggressiven Stoffen sind weitere Vorteile neben der Möglichkeit der farbigen Gestaltung der Oberflächen.